skip to content

git.nrw

Das Projekt „git.nrw“ strebt den Betrieb, sowie die Erarbeitung von Schulungs- und Weiterbildungsangeboten einer zentralen GitLab-Instanz an. Derzeit existieren viele lokale GitLab-Instanzen, die meist von einzelnen Lehrstühlen oder Einzelpersonen betrieben werden. Git.nrw bietet im Gegensatz zu rein lokal betriebenen Instanzen, die Möglichkeit einer kooperativen Zusammenarbeit - über die Grenzen der jeweiligen Einrichtung hinaus.

Im Rahmen des Projekts werden die benötigten technischen, organisatorischen und inhaltlichen Voraussetzungen geschaffen sowie ein nachhaltiges Konzept entwickelt, um die zentrale GitLab-Instanz für die Hochschulen der DH.NRW und deren Kooperationspartner als Service-Angebot zu etablieren. So können Softwareentwicklung, Forschungsdatenmanagement (FDM), (Forschungs-)Projektmanagement und Lehre einrichtungsübergreifend durchgeführt und unterstützt werden.

git.nrw wird durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert. Diese Initiative wird vom Ministerium gemeinsam mit der Digitalen Hochschule NRW durchgeführt. 

Das ITCC in git.nrw

Die ITCC bringt die Expertise insbesondere beim Aufbau der Support- und Trainingsstrukturen ein. Dazu gehören die Entwicklung des Support-Formulars, die Erstellung von Schulungsmaterialien sowie die Koordination und Betreuung der Pilotnutzer an der Universität zu Köln. Darüber hinaus unterstützt die ITCC die Integration von Use Cases aus Forschung und Lehre in die zentrale GitLab-Instanz.

Beteiligte des ITCC in git.nrw

Thomas Gerlach (Projektkoordination)

Maximiliano Lira Del Canto (Migration)

Tobias Krahe (Web-Admin)

 

Konsortialpartner:

RWTH Aachen (konsortialführend)

Universität Duisburg-Essen

Technische Hochschule Köln

Universität Münster

Contact
If you have any questions or problems, please contact the ITCC-Helpdesk