skip to content

e-Akte.nrw

Das Kompetenzzentrum E-Akte.NRW unterstützt die Hochschulen im E-Akte.NRW-Verbund bei der Einführung, Pflege und dem Betrieb der E-Vorgangsbearbeitung sowie der E-Aktenführung. Es koordiniert den Informations- und Erfahrungsaustausch zwischen den Hochschulen, bietet fachliche und technische Beratung und stellt den Betrieb eines Dokumentenmanagementsystems auf Basis von d.velop documents sicher.

Das ITCC im Projekt e-Akte.nrw

Das IT Center University of Cologne (ITCC) bildet gemeinsam mit der Universität Duisburg-Essen das Teilprojekt „Betrieb“. Ziel ist es, allen Hochschulen in NRW ein redundantes, mandantenfähiges Dokumentenmanagementsystem (DMS) bereitzustellen sowie die dafür erforderliche technische Infrastruktur an beiden Standorten zu entwickeln, aufzubauen und zentral zu betreiben. Darüber hinaus unterstützt der Betrieb die Hochschulen auch technisch bei der Einführung und beim Betrieb der Masterlösungen „E-Studierendenakte“, „E-Personalakte“ und „E-Drittmittelakte“ im DMS.

E-Akte.NRW wird durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert. Diese Initiative wird vom Ministerium gemeinsam mit der Digitalen Hochschule NRW durchgeführt.

Beteiligte am ITCC & Konsortialpartner

Ansprechpartner ITCC:

Nikolai Matschinsky (Projektkoordination)

Asim Can (Projektmitarbeiter)

Soner Kücüköz (Projektmitarbeiter)

 

Konsortialpartner:

Universität Bielefeld (konsortialführend)

Universität Duisburg-Essen

FH Münster

Contact
If you have any questions or problems, please contact the ITCC-Helpdesk