zum Inhalt springen

Tritt folgender Fehler nach der Anmeldung in Shobboleth auf: "Potential CSRF attack detected" löschen Sie bitte die Cookies und den Browser-Cache Ihres Webbrowsers, schließen diesen und versuchen erneut eine Verbindung mit dem VPN-Netzwerk herzustellen.

Cisco Secure Client für Windows

Installieren Sie den Cisco Secure Client. Die Installationsdateien finden Sie im nachfolgenden Abschnitt. Bitte melden Sie sich hier mit Ihrem Studierenden- oder Personalaccount an.

ACHTUNG: Es gibt gelegentlich Probleme beim Download, wenn Microsoft Edge als Browser verwendet wird. Falls es mit Edge nicht funktioniert, probieren Sie es bitte beispielsweise mit Firefox oder Chrome.

ACHTUNG: Falls Sie Mozilla Firefox verwenden und nach der Anmeldung zum Download eine weiße Seite erhalten, deaktivieren Sie bitte temporär die Option "Cookie und Website-Daten beim Beenden von Firefox löschen" (unter "Datenschutz & Sicherheit") oder fügen Sie eine Ausnahme für vpngate.uni-koeln.de hinzu. (Diese Änderungen können nach erfolgreicher Installation wieder rückgängig gemacht werden).

Installationsdateien

Installation

1 / 5
  • Großansicht:
    Geben Sie Ihren Nutzernamen und Ihr Passwort ein, um die Installationsdatei herunterzuladen,
  • Großansicht:
    Führen Sie die Installation durch, akzeptieren Sie die Lizenzvereinbarung und installieren den Cisco Secure Client.
  • Großansicht:
    Führen Sie die Installation durch, akzeptieren Sie die Lizenzvereinbarung und installieren den Cisco Secure Client.
  • Großansicht:
    Führen Sie die Installation durch, akzeptieren Sie die Lizenzvereinbarung und installieren den Cisco Secure Client.
  • Großansicht:
    Führen Sie die Installation durch, akzeptieren Sie die Lizenzvereinbarung und installieren den Cisco Secure Client.

  1. Laden Sie die passende Installationsdatei abhängig von der Prozessorarchitektur Ihres Gerätes aus dem Abschnitt Installationsdateien oben herunter und öffnen Sie sie.
  2. Führen Sie die Installation durch, akzeptieren Sie die Lizenzvereinbarung und installieren den Cisco Secure Client.

Konfiguration & Nutzung

1 / 4
  • Großansicht:
    Öffnen Sie den Cisco Secure Client auf Ihrem Betriebssystem und geben Sie "vpngate.uni-koeln.de" in das Eingabefenster ein. Danach klicken Sie auf "Verbinden".
  • Großansicht:
    Melden Sie sich danach mit Ihrem Nutzernamen und Passwort in Shibboleth an.
  • Großansicht:
    Bestätigen Sie Ihre Anmeldung in Shibboleth über die Multi-Faktor-Authentifizierung mit Ihrem Smartphone, Tablet oder Hardware-Token (je nach Einrichtung der Multi-Faktor-Authentifizierung variiert hier die Oberfläche leicht)
  • Großansicht:
    Sofern die Anmeldung erfolgreich war, erhalten Sie eine Meldung in Ihrem Browser. Diesen können Sie nun schließen.

  1. Öffnen Sie den Cisco Secure Client auf Ihrem Betriebssystem und geben Sie "vpngate.uni-koeln.de" in das Eingabefenster ein. Danach klicken Sie auf "Verbinden" [Bild 1]. Um den Tunneltyp auszuwählen, klicken Sie auf die Auswahlbox und wählen “vpngate.uni-koeln.de Split Tunnel”.
  2. Sie werden über Ihren Standard-Browser zu der Shibboleth-Anmeldung weitergeleitet. Melden Sie sich mit Ihrem Nutzernamen und Passwort in Shibboleth an [Bild 2].
  3. Bestätigen Sie Ihre Anmeldung in Shibboleth über die Multi-Faktor-Authentifizierung mit Ihrem Smartphone, Tablet oder Hardware-Token (je nach Einrichtung der Multi-Faktor-Authentifizierung variiert hier die Oberfläche leicht) [Bild 3].
  4. Sofern die Anmeldung erfolgreich war, erhalten Sie eine Meldung in Ihrem Browser. Diesen können Sie nun schließen [Bild 4].

 

Problembehebung

Fehlermeldung "Nicht registriert in Duo"

Wenn Sie bei der Multi-Faktor-Authentifizierung eine Fehlermeldung mit dem Titel “Nicht registriert in Duo erhalten” /"Not enrolled in Duo", dann haben Sie noch keine Multi-Faktor-Authentifizierung eingerichtet.

Informationen zur Einrichtung der Multi-Faktor-Authentifizierung finden Sie hier.

Meldung in Cisco Duo "Bypass Code eingeben"

Werden Sie aufgefordert einen Bypass-Code einzugeben, ist sehr wahrscheinlich die Erstregistrierung Ihres Gerätes für die Multi-Faktor-Authentifizierung nicht vollständig abgeschlossen worden. Kontaktieren Sie das ITCC-Helpdesk und bitten darum,die Erstregistrierung erneut vornehmen zu können.

Achten Sie im Anschluss darauf, dass Sie beim nächsten Mal den Prozess der Erstregistrierung an keiner Stelle unterbrechen.

Probleme bei der Installation/Konfiguration

Sollten bei Ihnen Probleme bei der Installation oder Einrichtung auftreten, so werfen Sie auch einen Blick auf unserer Hilfeseite:

Aktuell:
Informationen zu Tools für kollaboratives Arbeiten im Homeoffice
Kontakt
Bei Fragen und für individuellen Support wenden Sie sich bitte an den ITCC-Helpdesk