zum Inhalt springen

Einrichtung des VPN-Zugangs unter Chromebook

Installation des Cisco Secure Client

  1. Klicken Sie in der Taskleiste unten links auf den runden Kreis und öffnen Sie den PlayStore.
  2. Suchen Sie im PlayStore nach “Cisco Secure Client” und installieren Sie diese.
  3. Mit einem Klick auf “Öffnen” starten Sie das VPN-Programm.

Ersteinrichtung des Cisco Secure Client

1 / 7
  • Großansicht:
    Beim ersten Start der App werden Sie auf die Darstellungsgröße der App hingewiesen. Sie können dies mit “Ok” bestätigen.
  • Großansicht:
    Bestätgen Sie die Lizenzbedingungen mit “Ok”.
  • Großansicht:
    Sie können nun entscheiden, ob Sie erlauben, dass der Cisco Secure Client Ihnen Benachrichtigungen senden darf. Die Zulassung ist von uns optional, wird aber empfohlen.
  • Großansicht:
    Klicken Sie nun auf Verbindungen.
  • Großansicht:
    Um eine neue Verbindung anzulegen, klicken Sie nun auf das Plus-Symbol.
  • Großansicht:
    Geben Sie nun die Daten, wie im Screenshot zu sehen ein. Die Beschreibung ist frei wähbar. Als Serveradresse geben Sie “vpngate.uni-koeln.de” ein und klicken Sie auf “Fertig” .
  • Großansicht:
    Klicken Sie nun zurück auf “Verbindungsauswahl”.

  1. Beim ersten Start der App werden Sie auf die Darstellungsgröße der App hingewiesen. Sie können dies mit “Ok” bestätigen [Bild 1].
  2. Bestätgen Sie die Lizenzbedingungen mit “Ok” [Bild 2].
  3. Sie können nun entscheiden, ob Sie erlauben, dass der Cisco Secure Client Ihnen Benachrichtigungen senden darf. Die Zulassung ist von uns optional, wird aber empfohlen [Bild 3].
  4. Klicken Sie nun auf Verbindungen [Bild 4].
  5. Um eine neue Verbindung anzulegen, klicken Sie nun auf das Plus-Symbol [Bild 5].
  6. Geben Sie nun die Daten, wie im Screenshot zu sehen ein. Die Beschreibung ist frei wähbar. Als Serveradresse geben Sie “vpngate.uni-koeln.de” ein und klicken Sie auf “Fertig” [Bild 6].
  7. Klicken Sie nun zurück auf “Verbindungsauswahl”.

Aktivierung der VPN-Verbindung

1 / 4
  • Großansicht:
    Klicken Sie auf den Schieberegler um die VPN-Verbindung zu aktivieren.
  • Großansicht:
    Sie werden zu der Shibboleth Authentifizierung weitergeleitet. Geben Sie dort Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein.
  • Großansicht:
    Klicken Sie abschließend auf “Öffnen” um zur App zurückzukehren.
  • Großansicht:
    Sie sind nun mit dem VPN verbunden. Zum trennen der Verbindung klicken Sie einfach erneut auf den Schieberegler.

  1. Klicken Sie auf den Schieberegler um die VPN-Verbindung zu aktivieren [Bild 1].
  2. Sie werden zu der Shibboleth Authentifizierung weitergeleitet. Geben Sie dort Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein [Bild 2].
  3. Sollten Sie einen Personal- oder Gast-Account besitzen, werden Sie nun zu Cisco Duo umgeleitet, um die Mulit-Faktor-Authentifizierung durchzuführen.
  4. Klicken Sie abschließend auf “Öffnen” um zur App zurückzukehren [Bild 3].
  5. Sie sind nun mit dem VPN verbunden. Zum trennen der Verbindung klicken Sie einfach erneut auf den Schieberegler [Bild 4].

Aktuell:
Informationen zu Tools für kollaboratives Arbeiten im Homeoffice
Kontakt
Bei Fragen und für individuellen Support wenden Sie sich bitte an den ITCC-Helpdesk