zum Inhalt springen

Personal-Account

Beschäftigte der Universität zu Köln erhalten automatisch einen Personal-Account (Benutzungskonto des RRZK). Zur Freischaltung Ihres Personal-Accounts erhalten Sie eine PKZ (persönliches Kennzeichen) und eine PIN (persönliche Identifikationsnummer). Die PKZ wird Ihnen bei der Einstellung ausgehändigt oder per Post nach der Einstellung an Ihre Dienstanschrift verschickt. Die PIN wird in einem weiteren Brief an Ihre Dienstanschrift zugestellt.

Gastwissenschaftlerinnen und Gastwissenschaftler, studentische Hilfskräfte, Lehrbeauftragte, die nicht bei der Personalverwaltung registriert sind sowie externe Personen können einen Gast-Account beantragen. Voraussetzung ist, dass dies eine Lehrstuhlinhaberin oder lehrstuhlinhabende Personen oder die Leitung einer Einrichtung befürwortet. Füllen Sie dazu bitte folgendes Antragsformular aus und schicken Sie dieses an den RRZK-Helpdesk:

Ausgewählte Dienste

Personal-Accounts für Beschäftigte der Uniklinik

Falls Sie an der Uniklinik beschäftigt sind, erhalten Sie nur dann einen Personal-Account der Universität zu Köln, wenn Sie der Medizinischen Fakultät angehören.

Dem ITCC werden in den meisten Fällen automatisch von der Uniklinik Köln die uniKIM-Accountdaten für Angehörige der Medizinischen Fakultät übermittelt. Der ITCC-Helpdesk kann für Sie überprüfen, ob der Account vorliegt, und Ihnen die für die Freischaltung benötigten Daten aushändigen. 

Liegt dem ITCC-Helpdesk der Account nicht vor, so müssen Sie Ihren Personal-Account über dieses Online-Formular (Wichtig: nur aus dem Intranet der Uniklinik Köln aufrufbar) beantragen.  Wenden Sie sich nach der Benachrichtigung über die Accounterstellung bitte frühestens einen Werktag später an den ITCC-Helpdesk, um Ihre Zugangsdaten zu erhalten. 

 

Weitere Fragen zu den Personal-Accounts der Uniklinik Köln richten Sie bitte an:
Herrn Dirk Wildschütz
IT-Koordination Universitätsklinik
Tel.: 0221-478-97278
E-Mail: dirk.wildschuetz@uk-koeln.de

Gültigkeitsdauer

Aktuell:
Informationen zu Tools für kollaboratives Arbeiten im Homeoffice
Kontakt
Bei Fragen und für individuellen Support wenden Sie sich bitte an den ITCC-Helpdesk