zum Inhalt springen

Mailinglisten am ITCC

Als Mitglied der Universität zu Köln können Sie sich in unterschiedliche Mailinglisten eintragen. Eine Mailingliste können Sie mit einem E-Mail-Verteiler gleichsetzen. Wenn Sie eine E-Mail an eine Liste versenden, dann erhalten diese automatisch alle Mitglieder Ihrer Liste.

Das ITCC betreibt einen zentralen Mailinglistenserver. Sie erhalten vom ITCC die Möglichkeit, dort Mailinglisten einzurichten.

Die Listenadressen enden stets auf @uni-koeln.de. Andere Endungen als @uni-koeln.de betreuen wir nicht. Bei Endungen wie beispielsweise @musterinstitut.uni-koeln.de, ist es erforderlich, dass Sie sich mit der Administration für @musterinstitut.uni-koeln.de in Verbindung setzen.

Alle Angehörigen der Universität mit Personal- oder Studierenden-Account können eine Mailingliste beantragen. Voraussetzung ist, dass das Thema der Mailingliste einen Bezug auf die Universität, ihre Einrichtungen, Forschung oder Lehre erkennen lässt.

Antragformular für eine neue Mailingliste

Übersicht aller öffentlichen Listen

Wichtig: Mailinglisten "gehören" aus Sicht des ITCC den als Admins hinterlegten Personen, auch wenn der Name der Liste auf eine Einrichtung hinweist. Wenn eine Liste "verwaist", also keine gültige Adminadresse mehr existiert, behalten wir uns vor, die Liste ohne Rückfrage zu löschen, insbesondere wenn sie lange nicht mehr benutzt wurde. Wenn die Adminrolle auf eine andere Person übertragen werden soll, ist in der Regel das Einverständnis eines bisherigen Admins erforderlich. In Streitfällen muss die Personalabteilung oder das Justitiariat entscheiden.

Weitere Informationen

Aktuell:
Informationen zu Tools für kollaboratives Arbeiten im Homeoffice
Kontakt
Bei Fragen und für individuellen Support wenden Sie sich bitte an den ITCC-Helpdesk