git
Was ist git?
git ist ein Tool zur Versionskontrolle von Dateien und Projekten. Insbesondere bei der Software-Entwicklung im Team oder auch alleine werden Versionskontrollsysteme (VCS) eingesetzt. Sie ermöglichen das gleichzeitige Arbeiten mehrerer Parteien an einem Projekt durch das "Kopieren-Verändern-Zusammenführen"-Modell und stellen zudem auf komfortable Weise Versionierung bereit, sodass man stets zu beliebigen Punkten im Entwicklungsprozess zurückspringen kann. git weist hierbei einige Besonderheiten auf, vor allem weil es ein verteiltes VCS ist, das heißt jeder Entwickler hat in der Regel zunächst ein lokales Repository, welches er dann mit anderen Repositories im Netz synchronisieren kann.
git.nrw / Gitlab
Das ITCC partizipiert am NRW-weiten Projekt git.nrw. Hierüber steht allen Beschäftigten und Studierenden eine zentrale Gitlab-Instanz bereit, die mit dem Uni-Account verwendet werden kann:
Weitere Informationen, Kurse, FAQs uvm. finden Sie unter:
Bitte beachten Sie insbesondere die Nutzungsbedingungen.
Aktuell:
Informationen zu Tools für kollaboratives Arbeiten im Homeoffice
Kontakt
Bei Fragen und für individuellen Support wenden Sie sich bitte an den
ITCC-Helpdesk