zum Inhalt springen

Beantragung eines Zertifikats

Alle Beschäftigten der Universität zu Köln können ein Zertifikat bei HARICA beantragen. HARICA wird über das DFN bereitgestellt.

Die derzeitige Funktionalität der Systeme von HARICA ist für eine Basisversorgung ausreichend. HARICA arbeitet mit Hochdruck an einer Ausweitung der Systeme.

Zertifikatsausstellung ab 10.01.2025


Zu Beginn des Jahres 2025 kommt es zu Einschränkungen in der Zertifikatsausstellung. 
Grund ist, dass der Dienstleister Sectigo den Vertrag zwischen ihm und GÉANT zum 10.01.2025 gekündigt hat, auf dessen Basis der Trusted Certificate Service (TCS) im Rahmen der DFN-PKI erbracht wird. Ab diesem Zeitpunkt können weder Server- noch User-Zertifikate dort erstellt werden.

Géant TCS wird durch HARICA abgelöst und über das DFN bereitgestellt. Das derzeitige System von HARICA ist auf eine Basisversorgung ausgelegt. HARICA arbeitet mit Hochdruck an einer Ausweitung. Dieser Zustand soll vsl. im März behoben sein. 
Sofern möglich, empfehlen wir, mit Neubeantragungen bis zu diesem Zeitpunkt zu warten.

Bei Fragen kontaktieren Sie bitte den Helpdesk.

Beantragung

1 / 13
  • Großansicht:
    Besuchen Sie die Webseite https://cm.harica.gr/ und klicken Sie auf “Academic Login”.
  • Großansicht:
    Suchen Sie nach "Universität zu Köln" und wählen den entsprechenden Eintrag aus.
  • Großansicht:
    Authentifizieren Sie sich nun per Shibboleth mit Ihrem Account. Anschließend werden Sie auf Ihr Dashboard geleitet.
  • Großansicht:
    Wählen Sie im linken Navigationsmenü den Punkt “E-Mail”.
  • Großansicht:
    Wählen Sie anschließend den Typ “E-mail only” aus.
  • Großansicht:
    Bestätigen Sie die Auswahl mit “Next”.
  • Großansicht:
    Bestätigen Sie den nächsten Schritt mit “Next”.
  • Großansicht:
    Akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen, indem Sie das Häkchen setzen und auf “Submit” klicken.
  • Großansicht:
    Sie haben nun eine E-Mail erhalten (Absender: "noreply@harica.gr"), in welcher Sie die Anforderung eines Zertifikates über den Button “Confirm” bestätigen.
  • Großansicht:
    Sie werden zurück in Ihren Browser geleitet, wo Sie die Bestätigung über den Button “Confirm” bestätigen.
  • Großansicht:
    Nun sehen Sie Ihr Dashboard und Ihr angefordertes Zertifikat. Klicken Sie auf “Enroll your Certificate”.
  • Großansicht:
    Belassen Sie die Standardeinstellungen und setzen Sie nun ein Passwort für Ihr Zertifikat. Bestätigen Sie die Hinweismeldung und klicken auf “Enroll Certificate”.
  • Großansicht:
    Klicken Sie im sich öffnenden Fenster auf “Download” und speichern Ihre Zertifikatsdatei an einem gut erreichbaren Ort.

1. Besuchen Sie die Webseite https://cm.harica.gr/ und klicken Sie auf “Academic Login” [Bild 1].

2. Suchen Sie nach "Universität zu Köln" und wählen den entsprechenden Eintrag aus [Bild 2].

3. Authentifizieren Sie sich nun per Shibboleth mit Ihrem Account [Bild 3]. Anschließend werden Sie auf Ihr Dashboard geleitet.

4. Wählen Sie im linken Navigationsmenü den Punkt “E-Mail” [Bild 4] und anschließend den Typ “E-mail only” aus [Bild 5]. Bestätigen Sie die Auswahl mit “Next” [Bild 6].

5. Bestätigen Sie den nächsten Schritt mit “Next” [Bild 7] und akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen, indem Sie das Häkchen setzen und auf “Submit” klicken [Bild 8].

6. Sie haben nun eine E-Mail erhalten (Absender: "noreply@harica.gr"), in welcher Sie die Anforderung eines Zertifikates über den Button “Confirm” bestätigen [Bild 9]. Sie werden zurück in Ihren Browser geleitet, wo Sie die Bestätigung über den Button “Confirm” bestätigen [Bild 10].

7. Nun sehen Sie Ihr Dashboard und Ihr angefordertes Zertifikat. Klicken Sie auf “Enroll your Certificate” [Bild 11].

8. Belassen Sie die Standardeinstellungen und setzen Sie nun ein Passwort für Ihr Zertifikat. Bestätigen Sie die Hinweismeldung und klicken auf “Enroll Certificate” [Bild 12].

9. Klicken Sie im sich öffnenden Fenster auf “Download” und speichern Ihre Zertifikatsdatei an einem gut erreichbaren Ort [13].

Ihre Zertifikatsdatei wurde erfolgreich generiert und heruntergeladen. 

Aktuell:
Informationen zu Tools für kollaboratives Arbeiten im Homeoffice
Kontakt
Bei Fragen und für individuellen Support wenden Sie sich bitte an den ITCC-Helpdesk