Identity-Management System (IDM) uniKIM
Bezeichnung | Text |
Beschreibung | Zweck von IDM:Automatisierte Übernahme von Identitätsdaten aus Quellsystemen für das Erstellen von Identitäten und Accounts im uniKIMMatching mit bereits im uniKIM bekannten Identitäten,Erstellen von Gruppen, Rollen, BerechtigungenProvisionierung und Deprovisionierung der Accounts in ZielsystemeImplementierung vom LifeCycle für alle Entitäten, darunter automatisierte Verwaltung und Löschung aller im uniKIM erstellten EntitätenFunktionen im uniKIM-Portal:Selbstverwaltung der uniKIM-Accounts (Freischaltung, Passwort setzen, Email-Alias setzen/löschen, primären Alias setzen, Selbstverlängerung für Professoren usw.)Administration von Accounts - für besondere Zwecke gibt es priviligierte Zugänge mit erweiterten Funktionen. |
Kategorie
| Account / IDM |
Nutzergruppen
| Reguläre Mitarbeiteraccounts (SAP, UK, UK-LB), Studierendenaccounts (KLIPS, Docfile, Schülerstudierende), Gastaccounts, Zweitaccounts für Mitarbeiter, Service-Accounts, Kursaccounts, Tagungsaccounts, Funktionsaccounts, WLAN-Accounts |
Betriebszeiten
| Angestrebt: 24/7/365 |
Kostenfreier Basisdienst
| Ja |
Active Directory
Bezeichnung | Text |
Beschreibung | Verzeichnisdienst bzw. Active Directory Domain Services |
Kategorie
| Account / IDM |
Nutzergruppen
| Alle Uni-Kim-User |
Betriebszeiten
| Angestrebt 24/7/365 |
Kostenfreier Basisdienst
| ja |
Open LDAP - Lightweight Directory Access Protocol
Bezeichnung | Text |
Beschreibung | Authentifizierung und Bereitstellung von Userdaten an angebundene Dienste |
Kategorie
| Account / IDM |
Nutzergruppen
| Reguläre Mitarbeiteraccounts (SAP, UK, UK-LB), Studierendenaccounts (KLIPS, Docfile, Schülerstudierende), Gastaccounts, Zweitaccounts für Mitarbeiter, Service-Accounts, Kursaccounts, Funktionsaccountss |
Betriebszeiten
| Angestrebt: 24/7/365 |
Kostenfreier Basisdienst
| Ja |
Shibboleth
Bezeichnung | Text |
Beschreibung | Single-Sign-On-Authentifizierung und Bereitstellung von Userdaten an angebundene Dienste |
Kategorie
| 01 |
Nutzergruppen
| Reguläre Mitarbeiteraccounts (SAP, UK, UK-LB), Studierendenaccounts (KLIPS, Docfile, Schülerstudierende) und Gastaccounts. Aktuell ausgeschlossen: Zweitaccounts für Mitarbeiter, Service-Accounts, Kursaccounts, Tagungsaccounts, IPad-Accounts, WLAN-Accounts Interne und externe Dienste |
Betriebszeiten
| Angestrebt: 24/7/365 |
Kostenfreier Basisdienst
| ja |
Contact
If you have any questions or problems, please contact the ITCC-Helpdesk